Zwischenbericht zur Tiroler Badminton Mannschaftsmeisterschaft 2025
Die Vorrunde der Tiroler Badminton Mannschaftsmeisterschaft 2025 ist abgeschlossen. In den Regionalligen West und Ost fiel die Entscheidung über den Einzug in die Meistergruppe.
Regionalliga Ost: Favoritensieg und klare Entscheidung
In der Gruppe Ost setzte sich der SV Nussdorf-Debant erwartungsgemäß an die Spitze. Die Entscheidung um den zweiten Platz – und somit den Einzug in die Meistergruppe – fiel erst am letzten Spieltag in der Begegnung zwischen Sportunion Kufstein und BC Kitzbühel-St. Johann 1. Unerwartet deutlich endete dieses Spiel mit 7:0 für die Gamsstädter, womit BC Kitzbühel-St. Johann 1 verdient in den nächsten Runden um den Tiroler Meistertitel mitspielt.
Regionalliga West: Enges Duell an der Spitze
In der Regionalliga West war das Duell zwischen der DSG Tirol und dem Badmintonclub Jenbach entscheidend für den Gruppensieg. Trotz der Ausfälle ihrer stärksten Damen, gelang der DSG Tirol ein knapper 4:3-Heimerfolg gegen die leicht favorisierten Jenbacher. Die Mannschaft aus Innsbruck holte sich damit den Gruppensieg, während das Team des Badmintonclubs Jenbach als Zweitplatzierter in die Meistergruppe einzieht und so ebenfalls weiter vom großen Ziel der Titelverteidigung träumen darf. Zu einer knappen Angelegenheit wurde auch die Begegnung zwischen Badminton Telfs und der Turnerschaft Schwaz. Schließlich behielt die Telfer Mannschaft in der eigenen Halle knapp mit 4:3 die Oberhand.
Meistergruppe & Platzierungsspiele
In der nun folgenden Meistergruppe kämpfen die folgenden vier Teams um den Tiroler Mannschaftsmeistertitel 2025:
SV Nussdorf-Debant
BC Kitzbühel-St. Johann 1
DSG Tirol
Badmintonclub Jenbach
Um die Plätze 5 bis 8 spielen:
Badminton Telfs
Sportunion Kufstein
BC Kitzbühel-St. Johann 2
Turnerschaft Schwaz
Die nächsten Runden versprechen spannende Begegnungen auf hohem sportlichem Niveau. Die Finalphase der Tiroler Mannschaftsmeisterschaft wird zeigen, ob die Favoriten ihre Leistung bestätigen können – oder ob es Überraschungen gibt.
Hier der Link zu den Terminen und zur Tabelle: